Das Präsidium
Präsidentin Cornelia Koller
mit den Stellvertretern Christian Pawle, Christian Hubmer, Bernd Ziska (v.l.n.r.)
Vereinigung Österreichischer Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
Wir vertreten die Interessen des Standes der österreichischen Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Wir setzen uns für die notwendigen Rahmenbedingungen staatsanwaltschaftlicher Arbeit ein. Und wir “vermitteln, was wir ermitteln”, d.h. wir bringen der Bevölkerung die Funktion der Staatsanwaltschaften im demokratischen Rechtsstaat näher.

Unser
Leitbild
Objektiv aufklären.
Dem Recht verpflichtet.

Unsere Positionen
Wofür wir (auf)stehen

Unsere Forderungen
Was wir für absolut notwendig erachten
Aktuelles

“Profiling in der Strafverfolgung” – Vortrag durch Patricia Staniek
Am 31. Jänner 2023 fand im Landesgericht für Strafsachen Wien die von der StAV organisierte Fortbildungsveranstaltung „Profiling in der Strafverfolgung“ statt. Die renommierte Profilerin Patricia

Standesvertretung begrüßt Fortsetzung der Trendwende im Justizbudget
Mit der Schaffung zusätzlicher finanzieller und personeller Ressourcen für die Bekämpfung von Cybercrime wurde ein wichtiger Schritt gesetzt. Jetzt geht es um den bestmöglichen Einsatz

Vorstandsmitglied Generalanwalt Mag. Michael Leitner in das Executive Committee der IAP gewählt
Von 25. bis 29. September 2022 fand in Tbilisi/Georgien die 27. Jahrestagung der International Association of Prosecutors (IAP – https://www.iap-association.org/) statt. Im Zuge dieser Tagung
Der Berufskodex der österreichischen Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
Als Staatsanwältinnen und Staatsanwälte fühlen wir uns einem hohen ethischen Anspruch verpflichtet. Bei unserer täglichen Arbeit orientieren wir uns an den Idealen, die wir uns selbst vorgegeben haben.