Das Präsidium
Präsidentin Cornelia Koller
mit den Stellvertretern Christian Pawle, Christian Hubmer, Bernd Ziska (v.l.n.r.)
Vereinigung Österreichischer Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
Wir vertreten die Interessen des Standes der österreichischen Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Wir setzen uns für die notwendigen Rahmenbedingungen staatsanwaltschaftlicher Arbeit ein. Und wir “vermitteln, was wir ermitteln”, d.h. wir bringen der Bevölkerung die Funktion der Staatsanwaltschaften im demokratischen Rechtsstaat näher.

Unser
Leitbild
Objektiv aufklären.
Dem Recht verpflichtet.

Unsere Positionen
Wofür wir (auf)stehen

Unsere Forderungen
Was wir für absolut notwendig erachten
Aktuelles

Stafverteidiger:innentag 2022
Am 29. und 30. April 2022 fand der Stafverteidiger:innentag 2022 unter dem Titel „Strafverteidigung vs. 4. Macht“ statt. Die StAV war zum Thema „Medienarbeit im Hauptverfahren“

Veranstaltung “Korruptionsbekämpfung aus rechtlicher und wissenschaftlicher Sicht – nationale und europäische Perspektiven”
Am 23. Mai 2022 findet im großen Festsaal des Justizpalasts die Veranstaltung “Korruptionsbekämpfung aus rechtlicher und wissenschaftlicher Sicht – nationale und europäische Perspektiven” des Netzwerks

Presseaussendung der staatsanwaltschaftlichen Standesvertretungen vom 31. März 2022 zu der von Justizministerin Dr.in Alma ZADIĆ angekündigten „Justizreform 2030“
JUSTIZREFORM 2030 Jede Verbesserung der Unabhängigkeit der Justiz stärkt auch den Rechtsstaat! Die Standesvertretungen begrüßen daher die Initiative von Ministerin ZADIĆ Die gestrige Ankündigung der
Der Berufskodex der österreichischen Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
Als Staatsanwältinnen und Staatsanwälte fühlen wir uns einem hohen ethischen Anspruch verpflichtet. Bei unserer täglichen Arbeit orientieren wir uns an den Idealen, die wir uns selbst vorgegeben haben.