Was wir tun
Interessenvertretung – Öffentlichkeitsarbeit – Fortbildung
Aktuelles

Wie wird man eigentlich Staatsanwalt:Staatsanwältin?
Eines gleich vorweg: bevor man als Staatsanwältin bzw. Staatsanwalt ernannt werden kann, muss man die Richteramtsprüfung ablegen. Denn nur wer Richter:in sein kann, darf auch

Editorial Richterzeitung Juni 2022 – Staatsanwälte:Staatsanwältinnen außer Kontrolle?
Staatsanwälte:Staatsanwältinnen außer Kontrolle? Dieser Titel (im maskulinen Singular formuliert und ohne Fragezeichen) zierte kürzlich einen Kommentar des Chefredakteurs einer Wiener Wochenzeitung und war – wieder

Stafverteidiger:innentag 2022
Am 29. und 30. April 2022 fand der Stafverteidiger:innentag 2022 unter dem Titel „Strafverteidigung vs. 4. Macht“ statt. Die StAV war zum Thema „Medienarbeit im Hauptverfahren“
Aufgaben der Staatsanwaltschaft
Staatsanwälte sind Organe der ordentlichen Gerichtsbarkeit. In Verfahren wegen mit gerichtlicher Strafe bedrohter Handlungen nehmen sie Ermittlungs- und Anklagefunktionen wahr. (Artikel 90a der Bundesverfassung)
Wolfgang Swoboda Preis
… für Menschlichkeit im Strafverfahren.
Informationen & Rückblicke