Pressemeldungen
„Vermitteln, was wir ermitteln.“
Getreu diesem Motto ist es uns ein Anliegen, die Aufgaben der Staatsanwaltschaften und ihre Rolle im rechtstaatlichen Gefüge – abseits aktueller Strafverfahren – zu erklären. Wir kommunizieren, was uns wichtig erscheint. Wird etwas falsch, irreführend oder gar bewusst tendenziös dargestellt, sorgen wir für entsprechende Richtigstellung.
Aktuelle Presseaussendungen und Beiträge
StAV sorgt sich um Sicherheit der Justizbediensteten
Anlässlich des aktuellen Vorfalls im Straflandesgericht Wien fordert die StAV in einer Presseaussendung einmal mehr die bauliche Umsetzung eines modernen Sicherheitskonzepts in Österreichs Justizgebäuden. „Der Fall des am Donnerstag am
Zum Regierungsprogramm 2020 bis 2024
Mit dem neuen Jahr wurde auch eine neue Bundesregierung angelobt und das Regierungsprogramm für 2020 bis 2024 fixiert. Wir freuen uns, dass es gelungen ist, die zentrale Forderung der Standesvertretung
Staatsanwältevereinigung fordert klares Bekenntnis der politischen Parteien zu einer funktionierenden Justiz
Parteien sollen vor der Wahl Farbe bekennen, was ihnen ein funktionierender Rechtsstaat wert ist. Zuletzt waren den Medien beinahe täglich Mahnungen vor den besorgniserregenden Entwicklungen an Österreichs Gerichten und Staatsanwaltschaften aufgrund
Die justizinternen Folgen der Causa Eurofighter: eine Chance für wohlüberlegte Verbesserungen des Weisungsrechts.
Zu den jüngsten Entwicklungen in der Causa Eurofighter und unter Bezugnahme auf die Aussendung von Vizekanzler und Justizminister Jabloner vom 14.6.2019 sowie dessen Aussagen in der ZiB 2 am 16.6.2019
Causa Eurofighter
Die Vereinigung Österreichischer Staatsanwältinnen und Staatsanwälte (StAV) nimmt zu den aktuellen Vorgängen rund um die Causa Eurofighter wie folgt Stellung: Als Vereinigung vertreten wir die Interessen aller Staatsanwältinnen und Staatsanwälte